Behördenwegweiser
Sachbereich Ordnungsverwaltung
Beschreibung
Eine Muster-Aufgabenbeschreibung für Gemeinden/Städte finden Sie im staatlich-kommunalen Portal www.service-bw.de.
Parkplatz
Kurzzeitparkplätze vor dem Rathaus gegenüber der Shell-Tankstelle
Anfahrtsbeschreibung
Von allen Richtungen aus kommend Richtung Ortsmitte fahren (B466).
Kontakt
Telefon +49 7162 9616 726
Fax +49 7162 9616 154
E-Mail ordnungsamt@suessen.de
Elektronisches Gerichts- und Verwaltungspostfach https://ekp.dvvbw.de/intelliform/forms/suessen/ordnungsamt/pool/vpsweb/anfrage-vpsweb/index
Öffnungszeiten
Allgemeine Öffnungszeit
Montag
08:00 Uhr
- 12:00 Uhr
und 14:00 Uhr
- 16:00 Uhr
Dienstag
08:00 Uhr
- 12:00 Uhr
und 14:00 Uhr
- 16:00 Uhr
Mittwoch
14:00 Uhr
- 18:00 Uhr
Donnerstag
08:00 Uhr
- 12:00 Uhr
und 14:00 Uhr
- 16:00 Uhr
Freitag
08:00 Uhr
- 13:00 Uhr
Persönlicher Kontakt
Frau Hanna Richthammer
Leitung Sachbereich Ordnungsverwaltung
Telefon +49 7162 9616 726
Fax +49 7162 9616 114
E-Mail Hanna.Richthammer@suessen.de
Elektronisches Gerichts- und Verwaltungspostfach https://ekp.dvvbw.de/intelliform/forms/suessen/ordnungsamt/pool/vpsweb/anfrage-vpsweb/index
Gebäude Rathaus Süßen
Raum 10
Übergeordnete Dienststellen
Geschäftsbereich 1: Zentrale Angelegenheiten, BürgerdiensteLeistungen
- Als Inhaber von Erlaubnis- oder Befähigungsscheinen ein Feuerwerk anmelden
- Anzeige - Lärmbelästigung melden
- Ausgesetzte oder freilaufende Haustiere melden (Fundtiere)
- Ausnahme vom Gesetz über die Sonntage und Feiertage beantragen
- Automatenaufstellerlaubnis
- Baumfällgenehmigung beantragen
- Baustelleneinrichtung/ Genehmigung
- Bombenfund oder andere Kampfmittel melden
- Bußgeld - Ordnungswidrigkeiten
- Erlaubnis als Pfandleiher oder Pfandvermittler beantragen
- Erlaubnis für Versteigerungen beantragen
- Festveranstaltungen
- Fischereischein beantragen
- Gaststättengewerbe – Gestattung bis zu vier Tagen beantragen
- Geeignetheitsbescheinigung des Aufstellungsortes für Spielgeräte beantragen
- Geldspielgeräte
- Gewerbezentralregister - Auskunft beantragen
- Gewerbsmäßige Schaustellung von Personen - Erlaubnis beantragen
- Haltung eines Kampfhundes - Erlaubnis beantragen
- Haltung eines Kampfhundes - Sachkunde nachweisen
- Haltung eines Kampfhundes - Verhaltensprüfung beantragen
- Häusliche Gewalt - Platzverweis, Wohnungsverweis, Rückkehrverbot und Annäherungsverbot erwirken
- Kommunalwahlen
- Öffentliche Bestellung als besonders sachkundiger Versteigerer fremder Sachen beantragen
- Parkausweise ausstellen
- Plakatierung an Straßen - Genehmigung (Sondernutzungserlaubnis) beantragen
- Private Feuerwerke - Ausnahmegenehmigung vom Verbot des Abbrennens beantragen
- Ratte melden
- Reisegewerbe für reisegewerbekartenfreie Tätigkeit anzeigen
- Schankerlaubnis (vorübergehende) - Gaststättengewerbe - Gestattung bis zu 4 Tagen beantragen
- Schutz vor Tierseuchen - Tierseuche anzeigen
- Sondernutzung öffentlicher Flächen
- Sperrzeit - Verkürzung oder Aufhebung beantragen
- Spiele mit Gewinnmöglichkeit gewerblich veranstalten
- Spielgeräte mit Gewinnmöglichkeit gewerblich aufstellen - Erlaubnis beantragen
- Straußwirtschaft - Betrieb anzeigen
- Überwachungsbedürftiges Gewerbe - Zuverlässigkeit nachweisen
- Unterschriften - Amtlich beglaubigen lassen
- Veranstaltung eines Wanderlagers anzeigen
- Verwendung pyrotechnischer Effekte auf Tourneen anzeigen
- Wählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von Deutschen, die in Deutschland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von im Ausland lebenden Deutschen beantragen
- Wählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen
- Wählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung oder Berichtigung beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die im Ausland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die in Deutschland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von in Deutschland lebenden Unionsbürgern beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) – Eintragung bei Umzug beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung bzw. Berichtigung beantragen
- Wählerverzeichnis (Landtagswahl) - Eintragung beantragen
- Wahlhelfer werden
- Wahlschein beantragen
- Widerlegung der vermuteten Kampfhundeeigenschaft beantragen
Formulare und Onlinedienste
-
Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände - Anzeige
Sollte Ihre Stadt oder Gemeinde kein Formular anbieten, können Sie folgendes Muster verwenden.
- Antrag auf Durchführung einer Festveranstaltung
- Antrag auf Sperrung öffentlicher Verkehrsflächen
- Online-Portal des Bundesamts für Justiz